EMILIANUMim Emilienpark Grenzach-Wyhlen |
AKTUELL:Diese Jahr steht unter dem Motto "175 Jahre Badische Revolution" |
: |
Öffnungszeiten nach Vereinbarung: paulus@emilianum.de
Förderverein Geschichte Programm Broschüre Flyer Presse KontaktAusschnitt aus dem Film "Grenzach-Wyhlen - zwischen Rührberg, Rhein und Reben" von Gusty Hufschmid
Emilianum: Der Kultur-Raum im Emilienpark
Wir treffen uns nun regelmässig am 1. Dienstag des Monats im Kulturpavillon des Emilianums Hier planen wir die Aktionen des kommenden Sommers. Sie müssen kein Mitglied sein um teilzunehmen. Für diese Aktionen suchen wir Mitstreiter entweder passiv im Verein oder aktiv mitbestimmend. Anmeldung Machen Sie mit! Tel. 0173 662 72 27 oder paulus@emilianum.de.
Die Lieder zum 1. Mai
Schwarzwald-forum mit Ausflugstipp Emilianum https://www.schwarzwald-geniessen.de/de/ausflugstipps/Emilianum
Die Badische Revolution1848/49 Dies ist eine private Seite mit Artikeln und Informationen in Sachen Badische Revolution 1848. |
Der Förderverein Emilianum e.V. startet am 3. Juni 2023 ab 15 Uhr, seine Ausstellung Die Ausstellung dauert von Juni bis Oktober. Sie ist samstags und sonntags zwischen 15 und 17 Uhr geöffnet. Folgende Themen werden ausführlich auf Tafeln behandelt: Ursachen der Badischen Revolution Vorparlament in der Frankfurter Paulskirche Rolle des Zielwirts von Grenzach Vorstellung der führenden Revolutionäre Frauen in der Badischen Revolution Orte der Badischen Revolution Die Deutsche Demokratische Legion
VORTRÄGE / EXKURSION
Sonntag 25.06. 19 Uhr Dieter Zeh zu "Philipp Reiter"
Sonntag 06.08. 19 Uhr Martin Jösel "Zwischen Love-Story und Politik-Thriller: Emma und Georg Herwegh"
Sonntag 13.08. 10 Uhr Exkursion nach Liestal auf den Spuren von Georg und Emma Herwegh
|
Impressum Anmeldeformular Konto: IBAN DE06 6839 0000 0001 5674 03
Autor: K. Paulus 06.03.2020; 04.07.2022, 10.02.2023, 16.03.2023